Veranstaltungen

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an den folgenden Veranstaltungen (Vor-Ort und Webinar)!

Nächste Events

cric-Veranstaltung in Zürich: „Politik im Fokus – Wirkung nachhaltiger Finanzflüsse zwischen Politik und Werten“

Vor-Ort-Veranstaltung

  • 29. Oktober 2025, 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr (CEST)

  • bei der Evang.-ref. Landeskirche des Kantons Zürich, Hirschengraben 50, Zürich
  • Anmeldung bitte per Mail an: anmeldung@cric-ethik.finance

  • Nach dem „Boom“ von Sustainable Investment und ESG kommt nun Ernüchterung. Aber die Finanzplatzinitiative fordert eine „ökologisch-nachhaltige Ausrichtung des Schweizer Finanzplatzes“. So nehmen wir diese Veranstaltung zum Anlass zu fragen:
    – Sind Finanzmittelflüsse so gestaltet, dass sie ankommen, wo sie gebraucht werden (Realwirtschaft) – hemmen oder fördern sie die nachhaltige Transformation?
    – Welche Ansätze und Angebote erzeugen bereits heute positive Wirkung?
    – Braucht der Finanzmarkt und seine Akteure mehr politische Leitplanken für eine wirkliche ökologisch nachhaltige Ausrichtung?

    Speaker:
    – Gerhard Andrey, Nationalrat und Unternehmer; mit Einblick aus erster Hand in die Finanzplatz Initiative.
    – Prof. Thorsten Hens, Universität Zürich; Einordnung in die Ethik des Finanzmarktes
    – Dr. Robert Schikowski, Bildungsreferent Oikocredit Schweiz, Praxisbeispiel des wertebasierten und wirkungsorientierten Investments.

    Die Veranstaltung hat zum Ziel gemeinsam Finanzmarktteilnehmer:innen, privaten und werteorientierten Investor:innen Wirkweisen, Werteumsetzung und Impact Investing von Finanzmittelflüssen, ob im Rahmen der Finanzplatz Initiative, privaten Märkten und ökumenischer Bewegung vorzustellen, zu diskutieren und miteinander zu vernetzen.

Vergangene Events

Assetsecur-Webinar: „Mondlandschaft und Plastikmeer“ –
Über die Bedeutung des Artenschutzes

Webinar

  • 9. September 2025, 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr (CEST)

  • Zoom Online Konferenz

  • Was hat die Betriebliche Altersversorgung mit Mikroplastik und Biodiversität zu tun?

    Der Weltbiodiversitätsrat schlägt Alarm. Weltweit dürfte es etwa 8 Millionen Tier- und Pflanzenarten geben. Davon sind rund
    1 Million vom Aussterben bedroht. Dass die Zahl der Arten, die für immer von unserer Erde verschwunden sind, voraussichtlich
    noch steigen wird, hat einen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung der Menschheit.
    Eine LKW-Ladung Plastikmüll wird pro Minute global in die Meere gekippt! Plastik wird nicht in der Umwelt abgebaut – es zerfällt
    in immer kleinere Teilchen. Erst in Mikroplastik und schließlich in Nanoplastik. Viele von uns haben „Visa im Blut“. Denn viele von
    uns konsumieren über Wasser, Lebensmittel, Luft und Haut pro Woche Mikroplastik im Äquivalent einer Kreditkarte.
    Nicht gesund für Mensch und Ökosysteme.

Arete beim German Equal Pension Symposium: Kinder, Teilzeit, altersarm? Ideen für mehr Rente und weniger Gap

Vor-Ort-Veranstaltung

  • 23.06.2025 – 13 Uhr bis 19 Uhr (CEST)

  • Wasserturm, Kaygasse 2, Köln

  • Frauen verlieren über ihr Berufsleben rund 40 % ihrer Altersrentenansprüche.
    Gründe sind vor Allem ungleiche Bezahlung, Beschäftigung in gering entlohnten, typischen Frauenberufen,
    unentgeltlich geleistete Care-Arbeit und mangelnde Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
    Dies bedeutet für zwei Drittel der Mütter jahrzehntelange Teilzeitjobs oder Berufsunterbrechung.

    Das Symposium, initiiert von Cordula Vis-Paulus, bietet einen Plattform für Arbeitgeber & Unternehmen, Frauen & Familien, Berater & Versicherungen, Politik & Verbände, um Ideen und Lösungen für Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu diskutieren und voranzubringen.

    Mit dabei sind u.a. Aeiforia, die Bayerische, Die Stuttgarter, die Versicherungskammer, die Württembergische, Institut für Vorsorge und  Finanzplanung und natürlich Arete Ethik Invest AG.

Webinar: Blendende Aussichten am Kapitalmarkt 2025?

Webinar

  • 26.02.2025 – 11 Uhr CEST

  • Blendende Aussichten am Kapitalmarkt 2025? Wir werden nicht den Blick in die Kugel wagen – aber wir wollen darüber reden!
    Wie wirken die Bundestagswahl und Trump als neuer US-Präsident auf die globalen Finanzmärkte?
    Erfahren Sie von Portfoliomanager Matthias Möschle wie Trump, Scholz (und/oder…) die Finanzwelt und Wirtschaftssektoren beeinflussen können und wie Arete Ethik Invest die Titelpositionierungen der PRIME VALUES Fonds vorgenommen hat. Chief Sales Marketing Officer Gunter Schäfer berichtet in Form eines „Blitzlichts“ zu aktuellen Themen, Vertriebsansätzen und News aus dem Unternehmen.

FONDS professionell KONGRESS 2025 – Vortrag „Visa im Blut – Im Zeitalter von Mikroplastik“

Vor-Ort-Event

Webinar: PRIME VALUES Equity Fonds wieder auf Erfolgskurs

Webinar

  • 12.12.2024 – 11 Uhr CEST

  • Im Kern der Präsentation wird Frau Pamela Zell, die wir vor über einem Jahr für das Advisory für den PRIME VALUES Equity Fonds gewinnen konnten, ihre Anlagestrategie vorstellen und deutlich machen, wie es gelungen ist, seit der Verantwortungsübernahme eine im Nachhaltigkeitsbereich doch sehr beeindruckende Performance zu generieren.

Ethik-Komitee-Herbstkonferenz: „Biodiversität und Nachhaltige Geldanlagen“

Vor-Ort-Veranstaltung

  • 21.11.2024

  • THE VIEW, Kennedy-Ufer 11, 50679 Köln

  • Aufgrund der starken Nachfrage sind nur noch vereinzelte Plätze verfügbar. Bei Interesse senden Sie bitte eine Mail an contact@arete-ethik.ch

CRIC-Fachtagung: Künstliche Intelligenz – ethische Herausforderungen für die Wirtschaft

Vor-Ort-Event

Nachhaltige Geldanlagen 2024 Jahreskonferenz –  Roundtable „Visa im Blut – Willkommen im Zeitalter des Mikroplastik!“

Vor-Ort-Event

Das FondsKonzept-Webinar: Warum ist der Ethik-Fonds PRIME VALUES Growth zukunftsfähig?

Webinar

Fondsprofessionell – Kongress 2024 – Vortrag Arete

Vor-Ort-Event

Sprechen Sie mit uns über Ihre Ziele und Wünsche.

Setzen Sie mit Ihrer ethischen Vermögensanlage ein Zeichen für eine nachhaltigere Welt.
Bei Fragen aller Art stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.